Helfen Sie uns, Übereinstimmungen zu finden. Stellen Sie sich vor.
Seien Sie unter den Ersten, die Informationen über freie Stellen erhalten.
Fügen Sie Personen hinzu, die Sie als Kollegen empfehlen können.
Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn wir uns Ihre Bewerbung ansehen und verfolgen Sie, wo Sie sich in unserem Prozess befinden.
WSP Bewerber Datenschutzhinweise
Letzte Änderung: Januar 2024
WSP Global Inc. und seine Tochterunternehmen („WSP“) verpflichten sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für Personen, die sich bei uns um eine Stelle bewerben (einschließlich Festanstellungen, befristete Stellen, Praktika und Praktikumsplätze). Darin wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Einstellungsverfahrens erfassen und verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
WSP ist ein internationales Dienstleistungs- und Ingenieurbüro mit Hauptsitz in Kanada und Niederlassungen an mehreren Standorten auf fünf Kontinenten. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Webseite. Unsere globale WSP-Datenschutzerklärung finden Sie hier: WSP Privacy Notice | WSP, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie WSP personenbezogene Daten im Allgemeinen verwendet.
Das WSP-Unternehmen, das für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist, ist in der Regel das Unternehmen, das sich in dem Land befindet, in dem Sie sich um eine Stelle bewerben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Der Begriff „personenbezogene Daten“, wie nachfolgend verwendet, ist dem Datenschutzrecht entnommen und bezeichnet im Allgemeinen jede Information, über die eine natürliche Person identifizierbar ist.
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei WSP verarbeiteten wir gegebenenfalls die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Abhängig von dem Land, in dem Sie sich für eine Stelle bewerben, und sofern wir gesetzlich dazu berechtigt sind, können wir auch die unten aufgeführten personenbezogenen Daten erfragen, um die Vielfalt und Chancengleichheit innerhalb der Belegschaft von WSP zu überwachen. Dies geschieht jedoch auf freiwilliger Basis, so dass Sie uns die folgenden Informationen nicht zur Verfügung stellen müssen, wenn Sie dies nicht möchten:
Zusätzlich zu den Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, können wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten. Zum Beispiel:
Wir werden alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen behandeln.
3. Auf welcher rechtlichen Grundlage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die hauptsächlichen Rechtfertigungsgründe für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erforderlichkeit für:
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, die nach Datenschutzrecht als besonders sensibel eingestuft sind, verwenden wir sie außerdem, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen als potenzieller Arbeitgeber zu erfüllen (z. B. um faire Einstellungsverfahren zu gewährleisten).
Alternativ, falls dies rechtlich in dem Staat, in dem Sie sich bewerben, erforderlich ist, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bevor wir Ihre personenbezogenen Daten und/oder sensible Daten verarbeiten, die für das Einstellungsverfahren erforderlich sind.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Dies beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verwendung der Informationen durch WSP. In einigen Fällen kann der Widerruf Ihrer Einwilligung jedoch unsere Möglichkeit beeinträchtigen, Sie einzustellen, beispielsweise falls WSP manche rechtlich zulässigen Background Checks von Ihnen durchzuführen.
4. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir können uns per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bewerbung zu besprechen, und in bestimmten Ländern werden wir, wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, Ihre Referenzpersonen kontaktieren, um Referenzen über Sie einzuholen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich, falls Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Ihnen eine Festanstellung oder eine befristete Stelle bei WSP angeboten wird, möglicherweise bestimmten Hintergrundprüfungen unterziehen müssen, bevor wir Ihre Beschäftigung bei uns formalisieren. Abhängig von der Stelle, für die Sie sich bewerben, und den Gesetzen des Staates, in dem Sie sich bewerben, kann dies die Überprüfung Ihrer akademischen/beruflichen Qualifikationen, Ihres beruflichen Werdegangs, Ihrer Bonität, Ihres Strafregisters und Ihrer medizinischen Vorgeschichte beinhalten. Wir werden Sie jedoch erst in der letzten Phase des Einstellungsverfahrens auffordern, sich relevanten und rechtlich zulässigen Background Checks zu unterziehen, und zu diesem Zeitpunkt werden Sie:
Wir können Ihre persönlichen Daten bei Bedarf an Personalvermittlungsagenturen und andere Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag handeln und die Informationen nur zur Erbringung dieser Dienstleistung verwenden. Zum Beispiel können wir Drittanbieter nutzen, um:
Wir stellen sicher, dass alle von uns beauftragten Drittanbieter sich vertraglich zu einem angemessenen Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an einen Käufer oder potenziellen Käufer unseres Unternehmens weitergeben, jedoch nur, wenn dies erforderlich ist und unter angemessenen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Unternehmen innerhalb der WSP-Gruppe weitergeben, z.B. wenn Ihre Funktion die Zusammenarbeit mit Personen in unseren anderen Niederlassungen beinhaltet. Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten aus gesetzlichen Gründen weitergeben, z.B. wenn ein Gericht oder die Polizei oder eine andere Strafverfolgungsbehörde oder Aufsichtsbehörde uns darum gebeten hat.
6. Werden Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übermittelt?
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei WSP bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet:
Aufgrund des globalen Charakters der Geschäftsaktivitäten von WSP kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land zu übermitteln, entweder an eine andere WSP-Einheit oder an einen externen Dienstleistungsanbieter. Eine Liste der Länder, in denen wir tätig sind, finden Sie auf unserer Website. Einige dieser Länder haben möglicherweise einen anderen Datenschutzstandard als das Land, in dem Sie ansässig sind. Wir haben jedoch vertragliche oder andere geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten weltweit nach den gleichen Standards geschützt werden.
7. Wie halten wir Ihre personenbezogenen Daten sicher?
Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, im Einklang mit unseren Richtlinien und Verfahren sicher aufbewahrt werden. Dazu gehören angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen wie Zugangskontrollen, regelmäßige Penetrationstests unserer Systeme und eine sorgfältige Auswahl von Mitarbeitern und Drittdienstleistern.
8. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei WSP bewerben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden rechtlichen und behördlichen Anforderungen aufbewahren (das sind mindestens 12 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens). Bei bestimmten Bewerbungen haben Sie jedoch die Möglichkeit, uns zu gestatten, Ihre Daten für einen längeren Zeitraum von 24 Monaten aufzubewahren, damit wir Sie benachrichtigen können, falls in Zukunft geeignete Stellen frei werden. In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der von Ihnen auf unserem Einstellungsportal gewählten Option gelöscht, es sei denn, wir müssen einige Angaben über Sie aus rechtlichen und behördlichen Gründen weiterhin aufbewahren.
9. Welche Rechte stehen Ihnen in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zu?
Je nach dem Land, in dem Sie sich aufhalten und/oder in dem Sie sich bewerben, kann Ihnen gegenüber WSP zustehen:
a. eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
b. Berichtigung jeglicher Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten, indem Sie uns über notwendige Änderungen informieren;
c. Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu ändern oder zu widerrufen, soweit WSP Ihre Einwilligung erhalten hat (bitte beachten Sie den Einfluss, den dies gegebenenfalls auf Ihre Bewerbung bei uns hat, wie beschrieben im Abschnitt „Auf welcher rechtlichen Grundlage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?“);
d. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit WSP keine Rechtfertigung für die Speicherung greift (wie beschrieben im Abschnitt „Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?“);
e. Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bis:
Darüber hinaus, können Sie unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in manchen Fällen widersprechen, wie beispielsweise, wenn wir diese aus berechtigten Interessen verwenden. Jedoch kann dieses Recht beschränkt sein, wenn wir überwiegende berechtigte Gründe für die Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die Ihr Recht auf Datenschutz überwiegt.
Bitte kontaktieren Sie uns (siehe unten für unsere Kontaktdetails), falls Sie weitere Frage zu diesen Rechten haben. Bitte beachten Sie auch, dass Sie in einigen Staaten, Ihre Profil-/personenbezogenen Daten über unser Online-Bewerbungsportal selbständig ändern/ergänzen können.
10. Wie können Sie uns kontaktieren?
Wir hoffen, diese Datenschutzhinweise waren für Sie hilfreich zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie sie dies mit Ihren Rechten kontrollieren können.
Sollten Sie Fragen haben, Bedenken oder Beschwerden zu den Informationen, die wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@wsp.com.
11. Beschwerden
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu richten. Wir wären Ihnen allerdings dankbar, uns die Gelegenheit zu geben, Ihre Bedenken zuerst nachvollziehen zu können bevor Sie eine Datenschutzbehörde kontaktieren.
Für weitergehende Informationen sehen Sie bitte in Abschnitt 12 unseren globalen WSP Datenschutzhinweisen WSP Datenschutzhinweise | WSP nach.
12. Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen
Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt an dem oben im Dokument angegebenen Datum aktualisiert. Wir können diese Datenschutzhinweise gelegentlich durch Anpassung dieser Seite ändern.